Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 4262430664610 |
Kategorie: | cacao + drinks |
Nerven & Entspannung: | Meditation & Bewusstsein |
Spiritualität: | Schöpfungsbewusstsein, Selbstbewusstsein, Manifestationskraft |
Kakaopulver Criollo Bio & Raw
Kakao – Speise der Götter
Kakaopulver Criollo Bio & Raw – der ungeröstete Ursprung der Schokolade, vereint nährstoffreiche Vielfalt mit jahrtausendealter Tradition.
Theobroma cacao, wörtlich "Speise der Götter", ist ein Geschenk der Natur mit tiefer spiritueller und kultureller Verwurzelung. Das Bio-Kakaopulver stammt aus den Regenwäldern Perus und wird in Rohkostqualität verarbeitet – für ein ursprüngliches Geschmackserlebnis voller Kraft und Eleganz.
Im Unterschied zu herkömmlichem Kakao wird Rohkakaopulver nicht geröstet, sondern lediglich fermentiert und bei niedrigen Temperaturen getrocknet sowie entfettet. Dadurch bleiben viele hitzeempfindliche Nährstoffe erhalten – ideal für alle, die nicht nur Geschmack, sondern auch Wirkung suchen.
Wertgebende Inhaltsstoffe | pro 3 Kapseln |
Energie | 1471 kJ/ 353 kcal |
Fett |
11 g |
davon ges. Fettsäuren |
6,8 g |
Kohlenhydrate |
20 g |
davon Zucker |
2,5 g |
Eiweiß |
29 g |
Salz |
0,1 g |
Magnesium |
499 mg (133% NRV*) |
*Nutrient reference value (Referenzmengen) laut EU-Verordnung nicht evaluiert. |
Zutaten
100 % Kakaopulver (Criollo), aus kontrolliert biologischem Anbau / Peru.
Rohkostqualität, fermentiert, stark entölt. Vegan, glutenfrei. Kontrollstellencode: AT-BIO-401
Herkunft & Verarbeitung - Criollo
Das Kakaopulver stammt aus kleinen Bio-Kooperativen in Peru. Die Bohnen werden nach der Ernte leicht fermentiert, um die Reisequalität zu sichern. Anschließend erfolgt eine besonders schonende Trocknung und Entölung bei niedriger Temperatur, bevor sie fein vermahlen werden. Das Ergebnis: ein stark entöltes Kakaopulver mit ca. 10 % Fettgehalt, intensiv im Geschmack und reich an Wirkstoffen.
Tradition & Kultur - Criollo
Kakao spielte eine zentrale Rolle in den Hochkulturen der Maya und Azteken. Er wurde rituell getrunken, galt als heilig und war sogar Zahlungsmittel. Diese tief verankerte Bedeutung lebt heute weiter – ob in Kakaozeremonien, bewusster Ernährung oder als Alternative zu Kaffee.
Rohkakao ist dabei weit mehr als nur ein Getränk. Er ist eine Pflanze der Verbindung – zur Natur, zur Gemeinschaft und zum eigenen Inneren. Seine Zubereitung wird oft als Ritual zelebriert, seine Wirkung als herzöffnend und erdend beschrieben.
Zubereitungs- und Anwendungstipps - Criollo
Basis-Trinkkakao (1 Portion)
- 1 EL Kakaopulver
- 1/2 TL Kokosöl
- 1 Prise Chili & Vanille
- Süße nach Wahl (z. B. Xylit, Kokosblütenzucker, Honig)
- 250 ml lauwarmes Wasser oder Nussmilch
Alle Zutaten mixen oder mit dem Schneebesen verrühren. Ideal für Zeremonien, Meditation, kreative Arbeit oder als sanfter Start in den Tag.
Weitere Anwendungen
- In Smoothies, Energiebällchen oder Porridge
- Für selbstgemachte Schokolade oder heiße Schokoladenzubereitungen
- In Kombination mit Ashwagandha, Maca, Reishi oder Lucuma
Tipp: Vermeide Kuhmilch & weißen Zucker – beides mindert die Wirkung von Rohkakao. Pflanzliche Milch & natürliche Süßungsmittel bewahren die ursprüngliche Kraft.
Starke Nährstoffdichte & Rohkostqualität
Das Kakaopulver wird unterhalb der Rohkostgrenze getrocknet und verarbeitet. So bleiben sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien und empfindliche Aromakomponenten optimal erhalten. Diese Qualität sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis mit natürlicher Energie – ganz ohne Röststoffe oder künstliche Zusätze.
Criollo-Qualität für besonderen Geschmack
Die Criollo-Kakaobohne gilt als die edelste und seltenste Kakaosorte weltweit. Sie ist bekannt für ihr besonders feines, mildes und komplexes Aroma mit weniger Bitterstoffen als andere Sorten. Diese Eigenschaften machen sie zur ersten Wahl für hochwertige Trinkkakaos, Gourmet-Schokoladen und zeremonielle Anwendungen.
Ob klassischer Trinkkakao, kreative Dessertrezepte oder als Basis für Superfood-Mischungen – dieses Kakaopulver passt sich vielseitig an. Es lässt sich hervorragend mit adaptogenen Pflanzenstoffen und natürlichen Süßungsmitteln kombinieren. Besonders gut harmoniert es mit Maca, Reishi, Lucuma, Vanille, Chili oder Zimt.
Die Bohnen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Peru. Der Bezug erfolgt über kleine Kooperativen mit Fokus auf ökologischer Landwirtschaft, sozialer Gerechtigkeit und fairen Preisen. Damit wird nicht nur die hohe Qualität des Produkts gesichert, sondern auch die Lebensgrundlage der Bauern vor Ort gestärkt.
Die Herstellung erfolgt ressourcenschonend und ohne den Einsatz synthetischer Hilfsstoffe. Auch bei der Verpackung wird auf Nachhaltigkeit geachtet: recyclebare Materialien und minimale Kunststoffverwendung stehen im Vordergrund. So lässt sich bewusster Genuss mit Umweltschutz verbinden.
Rohkakao wird nicht nur für seinen Geschmack, sondern auch für seine atmosphärische Qualität geschätzt. In meditativen oder kreativen Kontexten fördert er Präsenz, Offenheit und Zentrierung. Als Alternative zu Kaffee bietet er belebende Wirkung ohne Nervosität – ideal für bewusste Morgenroutinen, kreative Pausen oder inspirierende Zusammenkünfte.
Rechtliche Hinweise / Disclaimer
Dieses Produkt ist ein Lebensmittel. Laut EU-Recht dürfen keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht werden, die nicht durch die EFSA genehmigt sind. Bitte recherchiere eigenständig zur traditionellen Anwendung von Kakao. Vielen Dank für dein Verständnis.
FAQ
Nein. Rohkakao wird nicht geröstet und behält daher mehr seiner hitzeempfindlichen Nährstoffe und sekundären Pflanzenstoffe. Er schmeckt intensiver und herber als klassischer Kakao.
Rohkostqualität bedeutet, dass das Produkt bei unter 42 °C verarbeitet wurde. Dadurch bleiben hitzeempfindliche Nährstoffe wie Polyphenole besser erhalten.
Criollo ist eine der edelsten Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack, weniger Bitterstoffen und hohem Nährstoffgehalt – ideal für hochwertige Kakaoanwendungen.
Ja, viele Menschen integrieren Rohkakao täglich in ihre Routine – z. B. morgens als Kaffeeersatz oder abends zur Entspannung. Die empfohlene Menge liegt bei ca. 1–2 EL täglich.
In moderaten Mengen und ohne Zuckerzusatz kann Rohkakao auch für Kinder geeignet sein – z. B. als Bestandteil von gesunden Desserts oder Trinkkakaos.
Tierische Milch kann die Aufnahme der Polyphenole hemmen und somit die positiven Eigenschaften des Kakaos mindern. Pflanzliche Alternativen sind empfehlenswerter.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Eine wiederverschließbare Verpackung sorgt zusätzlich für lange Frische.
Ja, der Kakao stammt aus kleinen Kooperativen in Peru, die ökologischen Anbau und faire Arbeitsbedingungen sicherstellen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Dancing Shiva OG, Neubaugasse 58, 1070 Wien, Burgenland, Österreich