Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 9508492717556 |
Kategorie: | e-smog |
Energie und Leistung: | Voller Energie |
Atem & Lunge: | Lungenkraft |
Artikelgewicht: | 0,03 kg |
Inhalt (Netto-Füllmenge): | 1,00 Stück |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 10,00 × 10,00 × 4,00 cm |
odem air – Deine Atmung, deine Stärke
Vollkommen innovativ - Für Dich!
Atme bewusst.
Erlebe neue Leichtigkeit.
Eine bewusste Atmung kann das Wohlbefinden fördern und für innere Ruhe sorgen. Der odem air lädt Dich ein, Deinen Atemrhythmus achtsamer zu erleben – für mehr Energie und Balance im Alltag. Unser Atem verbindet uns mit dem Hier und Jetzt und kann ein wertvoller Begleiter sein. In der heutigen Zeit ist es oft eine Herausforderung, entspannt und tief zu atmen. Der odem air unterstützt Dich, diesen Weg für Dich zu entdecken.
Ein Produkt, das mit Liebe entwickelt wurde – Wir lieben odem air!

Auswirkungen der Atmung auf Dein Wohlbefinden
Der Alltag kann uns oft dazu bringen, unbewusst zu atmen – schnell und flach. Viele Menschen haben dadurch den Zugang zu einer entspannten und bewussten Atmung verloren. Der Atem spiegelt unseren inneren Zustand wider: An Tiefe und Rhythmus lassen sich oft Stress oder innere Anspannung erkennen.
Unser Atem begleitet uns von Geburt bis zum letzten Atemzug und ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Eine ausgeglichene und tiefere Atmung kann helfen, Körper und Geist zu harmonisieren. Wer sehr flach und hastig atmet, beeinflusst möglicherweise die Effizienz des Sauerstofftransports im Körper. Es ist interessant zu wissen, dass Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid im Zusammenspiel stehen, um den Körper optimal zu versorgen.
Thomas Aigelsreiter, mit langjähriger Erfahrung in der Atemarbeit, beobachtete, wie wichtig ein bewusster Atemrhythmus für das persönliche Gleichgewicht ist. Eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Atem kann helfen, neue Atemmuster zu entdecken und die innere Balance zu fördern.


Verbessere Deine Atmung mit odem air
Odem air wurde entwickelt, um eine bewusstere Atmung zu fördern und den Körper in eine natürliche Balance zurückzuführen. Mit seiner einfachen Anwendung unterstützt es dich dabei, deinen Atemrhythmus zu verfeinern und eine tiefere Verbindung zu deinem Atem zu finden. Der Ansatz liegt in kurzen, geführten Atemübungen, die helfen können, deine Atmung zu strukturieren und dich im Alltag zu stärken.
Das Design des odem air in Form einer kleinen Pfeife lädt dazu ein, täglich etwa 15 Minuten bewusstes Atmen zu praktizieren. Diese regelmäßigen Übungen können dir dabei helfen:
- Deinen Atemrhythmus zu regulieren,
- das Zwerchfell zu entspannen,
- die Flankenmuskulatur zu stärken und
- eine harmonischere Atemweise zu entwickeln.
Viele berichten, dass eine gezielte Atempraxis das Gefühl von Energie, Ausgeglichenheit und Fokus fördern kann. Auch für Sport oder eine erholsame Nachtruhe empfinden Nutzer eine bewusste Atmung als hilfreich.
Durch die integrierte odem-Technologie unterstützt der odem air zusätzlich eine positive Wahrnehmung des Atemerlebnisses. Diese Technologie zielt darauf ab, das energetische Umfeld in deinem direkten Umfeld zu harmonisieren, was als wohltuend für Körper und Geist wahrgenommen werden kann. Wir sind begeistert vom odem air und seiner Inspiration für eine bewusstere Lebensweise!
Wie wende ich den odem air an?
Finde den passenden Widerstand
Du kannst den Widerstand einstellen, indem du das Mundstück und die Rückseite des odem air in entgegengesetzte Richtungen drehst. Es gibt sechs verschiedene Einstellungen: Je kleiner die Öffnung, desto größer der Atemwiderstand. Wähle eine Widerstandsstufe, bei der du eine ruhige, langsame und angenehme Atmung für mindestens 15 Minuten aufrechterhalten kannst. Es ist ratsam, den Widerstand schrittweise zu erhöhen, um sicherzustellen, dass du dich weiterhin entspannt fühlst. Anfänger sollten die ersten Atemübungen im Sitzen oder Liegen durchführen, da die Atmung zunächst ungewohnt intensiv sein kann.Halte den odem air entspannt zwischen deinen Lippen
Setze den odem air entspannt zwischen die Lippen und vermeide es, ihn mit den Zähnen zu halten, da dies zu Verspannungen führen und die Speichelproduktion erhöhen kann.Atme durch die Nase ein
Atme beim Nutzen des odem air nur durch die Nase ein und aus dem Mundstück aus. Konzentriere dich darauf, ruhig und tief über den Bauch in die Lungen zu atmen. Dieser Vorgang sollte ohne Anstrengung erfolgen, da der Fokus beim Atmen mit dem odem air auf dem Ausatmen liegt.Atme durch den odem air aus
Atme langsam und gleichmäßig durch den odem air aus. Achte darauf, so lange auszuatmen, bis sich der Bauchraum und der Brustkorb leicht zusammenziehen und du keine Luft mehr zum Ausatmen hast. Danach atmest du wieder durch die Nase ein und wiederholst den Vorgang.Regelmäßige Atemrunden
Nutze den odem air idealerweise mindestens einmal täglich für 10-15 Minuten. Noch besser sind zwei Einheiten von je 15 Minuten pro Tag. Je häufiger du mit dem odem air übst, desto mehr kannst du von der Methode profitieren.Bleib entspannt und vermeide Stress
Starte langsam und atme von Anfang an ruhig und entspannt. Stelle den Widerstand so ein, dass du die Atemrunden ohne Anstrengung durchführen kannst. Achte darauf, dass du nach den Atemübungen eine gleichmäßige, ruhige Atmung hast. Integriere das Atmen mit dem odem air in deinen Alltag und nutze es regelmäßig.
Odem Technologie: Harmonisierung durch Frequenzen
Die neuartige Odem Technologie geht ganz bewusst mit der aktuellen Zeit des Wandels. Der Grundgedanke der Entwicklung zielt darauf ab, nicht gegen etwas zu kämpfen, sondern das zu nutzen, was bereits existiert, und es positiv zu transformieren. Genau wie wir in der heutigen Zeit lernen dürfen, den Blick auf die Geschehnisse im Innen und Außen neu zu wenden, setzt auch die Odem Technologie auf eine harmonisierende Wirkung. Die Produkte, die auf dieser Technologie basieren, wirken kraftvoll und messbar und bringen eine innovative Lösung für den Schutz vor Elektrosmog.
Die Idee und das Wissen, die hinter der Odem Technologie stecken, stammen von Thomas Aigelsreiter, der sie gemeinsam mit seinem Team aus Praktikern ins Leben rief. Mit fast 30 Jahren Erfahrung als Therapeut wollte er seine wertvollen Erkenntnisse möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Heute wird die Odem Technologie achtsam in Österreich in einem Familienunternehmen gefertigt, das den Grundsatz der Nachhaltigkeit und des respektvollen Umgangs mit der Natur lebt.
Ein neuer Ansatz gegen Elektrosmog und Störfrequenzen
Die bisherigen Ansätze, um negative Frequenzen und Elektrosmog abzublocken, sind in der modernen Welt nicht mehr ausreichend. Die Odem Technologie geht einen anderen Weg: Sie nutzt die allgegenwärtigen, vorhandenen Strahlungen und Felder um uns herum und transformiert sie in ein stabiles, natürliches Ordnungsfeld. So werden Störfrequenzen in eine für uns verträgliche Form umgewandelt, wodurch unser Energiehaushalt stabilisiert und unsere Gesundheit gestärkt wird.
Die Schlüsseltechnologie dabei ist der kohärent polarisierende Feldeffekt (KPF), der es ermöglicht, chaotische Frequenzen in harmonische umzuwandeln. Wenn das energetische Feld um uns herum von einem chaotischen Zustand in einen geordneten überführt wird, hat dies tiefgreifende Auswirkungen auf unser Nervensystem. Unsere Überreizung und das Gefühl, ständig gestresst zu sein, werden reduziert, und wir erleben eine tiefe Entspannung. Die KPF-Technologie bewirkt, dass negative Frequenzen nicht nur blockiert, sondern sogar in eine für uns gesunde Form transformiert werden.
Die Rolle der Schumann-Resonanz
Ein weiterer zentraler Aspekt der Odem Technologie ist die Einbindung der Schumann-Resonanz, die natürliche Frequenz des Erdmagnetfeldes (ca. 7,83 Hz). Diese Resonanz ist tief in unserer biologischen Struktur verankert und trägt zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Indem die Odem Technologie diese Frequenz als Trägerwelle nutzt, wird ein stabiles, gesundes Energiemuster in unserem Körper erzeugt. Alle Störungen, die durch uns hindurch schwingen, werden von dieser Resonanz geleitet, ohne negative Auswirkungen zu hinterlassen.
Durch diese Verbindung von Schumann-Resonanz und der KPF-Technologie wird ein natürliches, gesundes Ordnungsfeld um uns herum hergestellt, das uns nicht nur vor schädlichen Strahlungen schützt, sondern uns auch energetisch stabilisiert. So erleben wir eine stärkere Verbindung zur Natur, die uns hilft, die Herausforderungen des modernen Lebens besser zu meistern.
Schlussgedanke
Die Odem Technologie geht den innovativen Weg, das Beste aus der natürlichen Umwelt zu nutzen, um unsere Gesundheit zu fördern. Sie verwandelt Störfrequenzen und Elektrosmog in harmonische, natürliche Frequenzen, die uns stärken und stabilisieren. Dies ist eine revolutionäre Herangehensweise an das Thema Energiemanagement und Gesundheit, die sowohl durch die Schumann-Resonanz als auch die KPF-Technologie unterstützt wird – eine einzigartige Kombination, die zu einer tiefen, nachhaltigen Harmonie in Körper und Geist führt.

Gesetzliche Bestimmung - Rechtliches
Gemäß gesetzlicher Bestimmungen möchten wir darauf hinweisen, dass die vorgestellte odem-Technologie, ebenso wie Frequenztechnologie oder Bioresonanztherapie, nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung oder gängigen Lehrmeinung entspricht. Die Effekte und Wirkungen der Produkte sind wissenschaftlich derzeit nicht anerkannt. Der Einsatz der odem-Produkte stellt keine therapeutische Maßnahme dar und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen empfehlen wir dringend, einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen.
Technische Daten
Gewicht: 11 g
Gesamtgewicht inkl. Verpackung: 35 g
Größe L/B: 35 x 24 x mm
Material: PA12, / inkl. odem Field Trägermaterial
Länge Umhängeschlaufe: 42 cm
SHOPVOTE - Bewertungen
odem GmbH, Hannesgrub Nord 37, 4911 Tumeltsham, Burgenland, Österreich