Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 4262430665082 |
Kategorie: | supplements |
Form: | Pulver, Vegan |
Basics: | Im Alter |
Beauty & Wellness: | Hautschönheit, Bindegewebsschönheit, Haare und Nägel, Selfcare, Anti Aging |
Magen & Darm: | Magenenergie |
Atem & Lunge: | Lungenkraft |
Inhalt (Netto-Füllmenge): | 100,00 g |
Vitalpilz Tremella Bio Pulver
Zarte Leuchtkraft aus der Natur
Vitalpilz Tremella Bio Pulver – feinst vermahlenes Bio-Pilzpulver mit geschmeidiger Eleganz.
Stell dir vor, du fügst deinem Alltag einen Hauch asiatischer Pflanzenweisheit hinzu – sanft, lichtvoll und voller Lebenskraft. Tremella, auch bekannt als Silberohr oder „Snow Fungus“, entfaltet in Smoothies, Shakes und Elixieren seine feine Textur und seine besonderen Inhaltsstoffe. Der schneeweiße Pilz wächst bevorzugt auf Mangobäumen in den subtropischen Regionen Asiens und ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der traditionellen Ernährung und Kräuterkunde.
Das fein vermahlene Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, wird in Rohkostqualität verarbeitet und verzichtet auf jeden Zusatzstoff. Es verbindet kulinarische Vielseitigkeit mit jahrtausendealtem Wissen – für Momente bewussten Genusses.
Wertgebende Inhaltsstoffe |
Inhalt pro Dosierung |
Tremella Pulver |
3000 mg (-%) |
*NRV = Daily Nutrient Reference Value (Referenzmenge) |
Einnahmeempfehlung
- 1–2x täglich 1 TL (ca. 3 g) Tremella Pulver mit Smoothies, Shakes, Kakao oder Säften vermischen.
Zutaten
100 % Tremella fuciformis Pulver aus kontrolliert biologischem Anbau / VR China.
Herkunft & Zusammensetzung Tremella
Das Bio-zertifizierte Pulver wird aus dem ganzen Fruchtkörper des Tremella-Pilzes gewonnen, der bevorzugt auf Mangobäumen gedeiht. Geerntet wird ausschließlich in zertifizierten Bio-Farmen in China unter pharmazeutischen Standards. Die Verarbeitung erfolgt unterhalb der Rohkosttemperatur, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Der Fruchtkörper ähnelt in Struktur und Farbe einer zarten Chrysantheme und besitzt eine glasig-weiße, wabenartige Textur – ein optischer Hinweis auf seine Leichtigkeit und Reinheit.
Tradition & Verarbeitung Tremella
Tremella hat in China eine über 2000-jährige Geschichte. In der traditionellen chinesischen Kräuterkunde wird er der höchsten Kategorie pflanzlicher Lebensmittel zugeordnet. Bereits in alten Hofrezepturen galt er als Bestandteil luxuriöser Süßspeisen und war hochgeschätzt für seine Vielseitigkeit.
Die Verarbeitung erfolgt durch schonendes Trocknen und anschließende Vermahlung des ganzen Fruchtkörpers. Auf Hitze, Füllstoffe und Zusatzstoffe wird dabei vollständig verzichtet.
Gesundheitsvorteile & Wirkstoffe Tremella
Tremella enthält eine hohe Konzentration an natürlichen Polysacchariden, insbesondere Glucurono-Xylomannanen. Diese langkettigen Zuckerstoffe sind in Asien traditionell von großem Interesse. Zudem liefert Tremella viele essentielle B-Vitamine und Ballaststoffe, die ihn zu einem wertvollen Bestandteil moderner Ernährungskonzepte machen.
In der pflanzenbasierten Küche wird Tremella besonders geschätzt für seine feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften und seine subtile Textur, die Smoothies und Tonics angenehm weich macht.
Zubereitungs- und Anwendungstipps Tremella
Standardzubereitung
1 Teelöffel (ca. 3 g) Tremella Pulver mit 200–300 ml Flüssigkeit (z. B. Pflanzendrink, Wasser, Tee oder Fruchtsaft) vermischen. Besonders cremig wird das Getränk im Mixer oder mit einem Shaker.
Verfeinern
Tremella harmoniert gut mit Vanille, Datteln, Banane, Zimt, Reishi oder Lucuma. Für nährstoffreiche Elixiere kann Tremella auch mit Mandelmus, Kokosöl oder pflanzlichem Kollagenersatz kombiniert werden.
Kreative Rezepte
- Im Frühstückssmoothie mit Beeren und Maca
- In goldenen Tonics mit Kurkuma & Kardamom
- Als Bindemittel in veganen Desserts
- In Kombination mit Kakao als Alternative zu Milchschaum
Traditionelle Anwendungen & Weitere Vorteile Tremella
In Asien wird Tremella traditionell in Reissuppen, Desserts oder klaren Getränken verwendet. In der modernen Pflanzenküche ist das Pilzpulver ein beliebter Bestandteil von Schönheitselixieren, da es sich gut mit anderen adaptogenen Pflanzenstoffen kombinieren lässt.
Besonders die feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften machen ihn in der asiatischen Kosmetik- und Nahrungstradition sehr beliebt. Zudem lässt sich Tremella geschmacklich gut in süße und herzhafte Gerichte integrieren.
Die Herstellung erfolgt bei niedrigen Temperaturen unter 42 °C. Dadurch bleiben temperaturempfindliche Verbindungen und natürliche Aromen erhalten. Diese Art der Verarbeitung stellt sicher, dass das Pulver seinem Ursprung treu bleibt – nährstoffreich und unverfälscht.
Das Pulver hat einen kaum merklichen Eigengeschmack mit einer sanften Süße, wodurch es sich hervorragend mit fruchtigen, nussigen oder würzigen Zutaten kombinieren lässt. Die feine Textur löst sich gut auf und verleiht Speisen und Getränken eine angenehme Cremigkeit.
Tremella passt in süße wie auch herzhafte Zubereitungen. Ob als Zutat in veganen Bowls, in DIY-Beautyrezepten oder in pflanzlichen Tonics – das Pulver kann flexibel genutzt werden. In Verbindung mit anderen Superfoods wie Camu Camu, Moringa oder Baobab entstehen besonders harmonische Mischungen.
Das Tremella Pulver stammt aus umweltfreundlicher Kultivierung mit Fokus auf Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit. Jede Charge wird laborgeprüft auf Reinheit, Mikrobiologie, Pestizide und Schwermetalle. So ist eine hohe Produktsicherheit gewährleistet.
Rechtliche Hinweise / Disclaimer
Dieses Produkt ist ein Lebensmittel. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben dürfen keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht werden, die nicht von der EFSA offiziell zugelassen sind. Bitte informiere dich eigenständig über die traditionellen Anwendungen von Tremella. Vielen Dank für dein Verständnis.
FAQ
Es ist nahezu geschmacksneutral mit einer leicht süßlichen Note und passt sich geschmeidig anderen Zutaten an.
Ja – solange die Temperatur unter 42 °C bleibt, bleibt Rohkostqualität erhalten. Für Tee-ähnliche Getränke oder lauwarme Tonics ideal.
Ja, das Pulver ist frei von Gluten, Laktose und tierischen Bestandteilen.
1–2 Mal täglich je 1 TL (ca. 3 g) ist eine gängige Dosierungsempfehlung.
In Asien wird Tremella traditionell auch äußerlich verwendet – das Pulver kann in DIY-Masken oder Bäder eingearbeitet werden.
Bitte sprich bei bestehenden Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme mit einem Arzt oder einer Ärztin.
Ja, es eignet sich z. B. für Süßspeisen, Suppen oder vegane Cremes – besonders bei sanfter Verarbeitung.
Das Tremella Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in der VR China und wird unter pharmazeutischen Bedingungen verarbeitet.
SHOPVOTE - Bewertungen
Dancing Shiva OG, Neubaugasse 58, 1070 Wien, Burgenland, Österreich