Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 4262430665075 |
Kategorie: | supplements |
Form: | Pulver, Vegan |
Kinderenergie: | Immunenergie, Verdauungsenergie |
Beauty & Wellness: | Hautschönheit |
Nerven & Entspannung: | Regeneration, Kraftvolle Nerven |
Magen & Darm: | Magenenergie, Darmenergie, Schleimhaut |
Inhalt (Netto-Füllmenge): | 100,00 g |
Vitalpilz Lions Mane Hericium Bio Pulver
Weiß, wild & weise: Die Kraft des Waldes
Vitalpilz Lions Mane Hericium Bio Pulver – reines, naturbelassenes Pulver aus dem Fruchtkörper des Igelstachelbarts.
Stell dir vor, du gehst früh morgens durch einen feuchten Wald – die Luft ist frisch, das Licht weich und gedämpft. Auf einem alten, moosbedeckten Baumstumpf leuchtet dir ein seltsam schöner Pilz entgegen: weiß, zottelig, fast leuchtend – wie ein kleines Mysterium aus einer anderen Welt. Das ist Lion’s Mane. Und genau diese wilde Kraft steckt in diesem Pulver: naturrein, pur und voller Geschichte.
Das Bio Lion’s Mane Pulver stammt aus streng kontrolliertem Anbau, wird ohne Hitzeeinwirkung schonend verarbeitet und bietet dir die ganze Vielfalt eines einzigartigen Naturprodukts – ganz ohne Zusätze. Perfekt für alle, die mit einem traditionsreichen Pilz mehr Achtsamkeit, Fokus und Waldkraft in ihren Alltag bringen möchten.
Wertgebende Inhaltsstoffe |
Inhalt pro Dosierung |
Lions Mane Pulver |
3000 mg (-%) |
*NRV = Daily Nutrient Reference Value (Referenzmenge) |
Einnahmeempfehlung
- 1–2 TL (je ca. 3 g) pro Tag in Flüssigkeit oder Speisen einrühren – ideal morgens oder mittags.
Zutaten
100% Hericium erinaceus Fruchtkörperpulver aus kontrolliert biologischem Anbau
Vegan, glutenfrei, laktosefrei, roh verarbeitet, ohne Konservierungsstoffe oder Aromen.
Herkunft & Zusammensetzung Lions Mane Hericium
Das Pulver stammt aus biologischem Anbau in China, wo Lion’s Mane unter streng kontrollierten Bedingungen auf Hartholzsubstrat kultiviert wird. Nur der Fruchtkörper – also das sichtbare Pilzgewebe – wird für das Pulver verwendet. Kein Myzel, keine Füllstoffe – nur reines, naturbelassenes Material.
Die Ernte erfolgt per Hand, gefolgt von einer schonenden Trocknung unter 42 °C, wodurch die Rohkostqualität erhalten bleibt. Das Pulver wird anschließend fein vermahlen, gesiebt und mehrfach im Labor analysiert.
Tradition & Verarbeitung Lions Mane Hericium
Lion’s Mane wird seit Jahrhunderten in Ostasien geschätzt – sowohl als Nahrungsmittel als auch als Bestandteil traditioneller Anwendungen. Die Mönche der Yamabushi in Japan verehrten ihn für Klarheit und Achtsamkeit, in der chinesischen Küche findet er sich in Suppe, Tee oder Elixieren wieder.
Die Verarbeitung folgt dem Prinzip der Reinheit: Trocknung ohne Hitze, kein Alkohol, keine Lösungsmittel. Nur die ursprüngliche Kraft des Pilzes – unberührt und lebendig.
Gesundheitsvorteile & Wirkstoffe Lions Mane Hericium
Lion’s Mane enthält komplexe Polysaccharide, Beta-Glucane, natürliche Aromastoffe sowie seltene Verbindungen wie Hericenone. Diese Stoffe bilden die Grundlage für sein wertgeschätztes Potenzial in der traditionellen Anwendung.
Die Pulverform ist optimal für individuelle Dosierung, kreative Anwendungen und lässt sich wunderbar mit anderen natürlichen Rohstoffen kombinieren.
Zubereitungs- und Anwendungstipps Lions Mane Hericium
Standardzubereitung
1 TL Pulver mit 200–250 ml Wasser, Pflanzenmilch oder Saft verrühren. Am besten mit einem kleinen Schneebesen oder einem Shaker.
Verfeinern
Lion’s Mane harmoniert hervorragend mit Kakao, Vanille, Zimt oder Dattel. Für einen „Wald-Tonic“ eignet sich eine Kombination mit Reishi oder Cordyceps.
Kreative Rezepte
- Als Mushroom-Kaffee: 1 TL in Kaffee oder Getreidekaffee einrühren
- In Smoothie-Bowls oder Porridge für erdige Tiefe
- In goldener Milch mit Kurkuma und Ashwagandha
- Kombiniert mit Reishi & Maca als Adaptogen-Tonic
Traditionelle Anwendungen & Weitere Vorteile Lions Mane Hericium
Der Igelstachelbart galt traditionell als „Pilz der Klarheit“ – in Klöstern, Küchen und alten Schriften. Seine Verwendung reicht von einfacher Nahrung über Elixiere bis hin zu getrocknetem Räucherwerk.
Sein feines Aroma macht ihn nicht nur für Gesundheitsrituale interessant, sondern auch für kreative Küche und moderne Pflanzenalchemie.
Viele Pulver enthalten primär Myzel – also das unterirdische Pilzgeflecht. Dieses Produkt besteht zu 100% aus dem wertvollen Fruchtkörper – dort, wo die natürlichen Vitalstoffe in konzentrierter Form vorkommen.
Das Pulver wird bei unter 42 °C getrocknet – so bleiben hitzeempfindliche Verbindungen wie Enzyme, Vitamine und Aromastoffe optimal erhalten. Ideal für eine ursprüngliche Ernährung.
Jede Charge wird von unabhängigen Laboren auf Pestizide, Schwermetalle, Mikroben und andere Rückstände geprüft. Die Bio-Zertifizierung gewährleistet Anbau ohne synthetische Dünger oder Gentechnik.
Ob als Zugabe in Getränken, Smoothies oder Bowls – das Pulver integriert sich mühelos in deine Ernährung. Du kannst es auch für selbstgemachte Kapseln, Pflanzenmischungen oder als Bestandteil deines täglichen Elixiers verwenden.
Rechtliche Hinweise / Disclaimer
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (LMIV, EFSA) dürfen keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht werden. Bitte informiere dich eigenständig über traditionelle Anwendungen.
FAQ
Es handelt sich um reines Fruchtkörperpulver – kein Myzel, keine Zusätze.
Erdig, mild-pilzig mit leicht nussigen Untertönen – angenehm neutral in Drinks.
Als Zusatz in Kaffee, Tee, Smoothies oder Porridge – 1–2 TL pro Tag.
Ja, es ist 100% vegan und enthält keine tierischen Bestandteile.
Auf Hartholzsubstrat in kontrolliert biologischen Indoor-Farmen in China.
Durch die schonende Trocknung bleiben Vitalstoffe bestmöglich erhalten – ideal für ernährungsbewusste Menschen.
Ja – ideal für DIY-Anwendungen und individuelle Dosierungen.
Bei 3 g täglich reicht eine 100-g-Packung etwa 33 Tage.
SHOPVOTE - Bewertungen
Dancing Shiva OG, Neubaugasse 58, 1070 Wien, Burgenland, Österreich