Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 4262430664153 |
Kategorie: | tee + kräuter |
Form: | Pulver, Vegan |
Energie und Leistung: | Voller Energie |
Gehirn & Konzentration: | Ruhe & Meditation, Lange geistig klar |
Nerven & Entspannung: | Meditation & Bewusstsein |
Mucuna Bio Pulver
Die tropische Juckbohne – traditionell geschätzt, heute neu gedacht
Mucuna Bio Pulver – ein feines, dunkelbraunes Pulver aus der tropischen Samtpflanze Mucuna pruriens – bekannt für ihre ethnobotanische Bedeutung und hohe Reinheit.
Stell dir vor, du betrittst einen dichten, tropischen Regenwald. Um dich herum ranken sich grüne Pflanzen, in deren Schatten die kraftvolle Mucuna gedeiht – ihre Samenschoten samtig, ihre Wirkung traditionell verehrt. Dieses Pulver bringt den Geist einer Pflanze zu dir, die seit Jahrhunderten für Balance, Erneuerung und Fokus steht – heute allerdings nicht zur Einnahme gedacht, sondern für kosmetische und rituelle Verwendung.
Mucuna pruriens stammt aus biologischem Anbau und wird schonend vermahlen. Es handelt sich hierbei um ein Produkt, das ausschließlich für die äußere Anwendung oder als Räucherwerk bestimmt ist. Nicht als Lebensmittel zugelassen – aber voller natürlicher Pflanzenkraft.
Verwendung & rechtliche Hinweise - Mucuna
Achtung: Mucuna pruriens ist kein zugelassenes Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in der EU.
Gemäß EU-Verordnung gilt Mucuna als Novel Food und darf daher ausschließlich für nicht-lebensmittelbezogene Zwecke angeboten werden. Dieses Produkt ist weder zur Einnahme noch zur therapeutischen Anwendung bestimmt.
Zugelassene Verwendungsarten:
- Rohstoff zur Herstellung von Kosmetika (gemäß INCI-Datenbank)
- Bestandteil in Räucherwerk & Duftmischungen
- Verwendung in Potpourries & rituellen Anwendungen
- Forschungszwecke & Laboruntersuchungen
Dosierungsempfehlung für Räucherzwecke: 1–2 TL täglich, z. B. auf Räucherkohle oder im Duftgefäß
Hinweis: Kein Gefahrstoff im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Dieser Stoff ist gemäß Richtlinie 67/548/EWG nicht als gefährlich eingestuft.
Botanisches Porträt: Herkunft & Geschichte - Mucuna
Mucuna pruriens ist eine tropische Kletterpflanze, deren violettfarbene Blüten und samtig behaarte Samenschoten sie unverwechselbar machen. Die in den Schoten enthaltenen Samen sind reich an pflanzlichen Inhaltsstoffen und wurden in vielen Kulturen spirituell, medizinisch und rituell genutzt.
Besonders in der ayurvedischen Tradition gilt Mucuna als Symbol für Transformation, Fokus und Regeneration. Auch in Mittel- und Südamerika war sie Bestandteil zeremonieller Rituale und Alltagsnahrung. Heute dient sie in Europa ausschließlich als kosmetischer oder dekorativer Rohstoff.
Das Mucuna Pulver stammt aus zertifiziert biologischem Anbau und besteht zu 100 % aus der reinen, getrockneten Pflanze – ohne Beimischungen, Streckstoffe oder Konservierungsmittel. Rückverfolgbar bis zum Ursprung.
Die Samen werden geerntet, getrocknet und bei niedriger Temperatur schonend vermahlen, um die botanischen Eigenschaften zu bewahren – in Rohkostqualität. Keine thermische Behandlung, keine Lösungsmittel.
Mucuna eignet sich ideal für die Herstellung pflanzlicher Kosmetikprodukte (z. B. Masken, Reinigungsprodukte) sowie zur Verwendung in Aromatherapie und spirituellen Praktiken. Auch als potenzieller Studienrohstoff im Laborbereich einsetzbar.
Jede Charge wird auf Reinheit, Schwermetalle, Pestizidrückstände und mikrobielle Belastung geprüft. Das Produkt ist 100 % vegan, glutenfrei, laktosefrei und frei von bekannten Allergenen.
FAQ
Nein. Mucuna ist in der EU nicht als Lebensmittel zugelassen und darf daher ausschließlich äußerlich oder für rituelle Zwecke verwendet werden.
"Novel Food" bezeichnet Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 nicht in nennenswertem Umfang in der EU konsumiert wurden. Mucuna fällt unter diese Kategorie und darf nicht als Nahrungsmittel verkauft werden.
Zur Herstellung von Naturkosmetik, als Räucherwerk oder in Potpourries – nicht zur Einnahme oder medizinischen Verwendung.
Ja, das Pulver enthält natürlich vorkommendes L-Dopa. Diese Angabe dient jedoch nur zur Information über das botanische Profil.
Nein. Laut aktueller Einstufung gilt es nicht als Gefahrstoff und unterliegt keinen besonderen Lagerungspflichten.
Kühl, trocken und lichtgeschützt – am besten in einem gut verschlossenen Glas oder Behälter.
Ja. Es enthält ausschließlich pflanzliche Bestandteile und ist für eine vegane Lebensweise geeignet.
Das Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in einem tropischen Ursprungsgebiet (z. B. Indien oder Afrika) und wird regelmäßig auf Rückstände geprüft.
SHOPVOTE - Bewertungen
Dancing Shiva OG, Neubaugasse 58, 1070 Wien, Burgenland, Österreich