Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 4262430661305 |
Kategorie: | kolloide + mehr |
Form: | Flüssig, Öl |
Basics: | Veganer & Vegetarier, Schwangere, Kinder |
Schwangerschaft: | Rund um die Schwangerschaft, Stillen & Wochenbett |
Beauty & Wellness: | Haare und Nägel |
Energie und Leistung: | Voller Energie |
Immunpower: | Aufbau und Kraft |
Blutkraft: | Starkes Blut, Blut im Fluss |
Artikelgewicht: | 0,11 kg |
Inhalt (Netto-Füllmenge): | 50,00 ml |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 10,00 × 3,50 × 3,50 cm |
Kolloidales Eisen Fe

Unser kolloidales Eisen Fe ist ein Premiumprodukt von AQUARIUS-nature unter Herstellerlabel in reinster und höchster Qualität. Die einzigartige Herstellung des Eisens erfolgt durch Protonenresonanz. 99,995% reines Eisen mit 65 ppm als wässrige Lösung und 1000 ppm in der öligen Form. In Liebe zu Mutter Natur und Deinem Körper.
Eisen als Bidestilat mit der höchsten Reinheit!
- höchste Premiumqualität über den gesamten Herstellungsprozess
- stark ergiebig durch Protonenresonanzherstellung
- Doppelt destilliertes Wasser oder in Sonnenblumenöl und reines Eisen
- 65 – 1000 ppm hochreines Eisen
- Frei von jeglichen Zusätzen und Hilfsstoffen
- 100% Deklaration aller Zutaten
- ethische Verarbeitung über den gesamten Prozess
- Herstellung in Deutschland
- Blauglasflasche
- Einzigartige Betreuung und Begleitung durch unser resonanzpunkt Team durch energetische Testverfahren

KOLLOIDALE WASSERLÖSUNG: 65 PPM HOCHREINES EISEN
Wertgebende Inhaltsstoffe | Menge % |
reines Eisen in Wasser | 99,995 |
KOLLOIDALE LÖSUNG IN ÖL: 1.000 PPM HOCHREINES EISEN
Wertgebende Inhaltsstoffe | Menge % |
reines Eisen in Sonnenblumenöl | 99,995 |
Kolloidales Eisen - Herstellungsprozess, genau darauf kommt es an
Echtes Kolloidales Eisen in herausragender Qualität
Unser kolloidales Eisen wird ausschließlich durch das noch sehr neue Verfahren der Protonenresonanz geschöpft und nicht mit dem Verfahren der Elektrolyse hergestellt. Es ist uns eine Herzangelegenheit, dies wirklich hervorzuheben. Wie bei allen Produkten, welche wir nutzen und kaufen, kommt es immer auf die gesamte Energie im Herstellungsprozess an. Es kommt auf die einwandfreie Energie hinter den sichtbaren Dingen an. Bei der eher noch relativ neuen Methode mittels Protonenresonanz wird das Ausgangsmaterial (in diesem Fall Eisen) durch seine Eigenresonanz stark erregt und dann durch einen elektrophysikalischen Prozess in gewünschter Partikelgröße und mit gewünschter Ladung abgespalten. Dies erfolgt direkt in doppelt destilliertes energetisch hochwertiges Wasser oder bei den öligen Formen auch direkt in ein Pflanzenöl. Bei dieser Schöpfungsmethode gibt es einen weiteren großartigen Vorteil, den wir gerne hervorheben möchten. Auf diese Art und Weise ist es möglich sehr viele Elemente und nicht nur Silber oder Zink in eine kolloidale Form zu bringen. Eigentlich eine Sensation und dies Verfahren trifft genau den Bedarf der aktuellen Zeit des Wandels. Wir arbeiten seit über 10 Jahren mit 28 verschiedenen kolloidalen Elementen und können mittlerweile auf einen sehr umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Die gesamte Qualität und Kraft eines Elementes hängt entscheidend von der Hintergrundenergie, der Absicht und des Bewusstseins der Firma ab. So jedenfalls ist unsere Erfahrung über die Jahre. Protonenresonanz erzeugt stets Kolloidale Elemente in gewünschter Partikelgröße und gewünschter Ladung – und dies geschieht immer mit der höchsten Ausrichtung im Bewusstsein. Kolloidales Eisen ist also definitiv nicht gleich Kolloidales Eisen, nur weil der Name der gleiche ist. Der Markt wächst aktuell stärker denn je und hier dürfen wir genau hinschauen und diese so wichtige Energie, die mit einfließt immer bei unseren Kaufentscheidungen berücksichtigen.
Die Herstellung dieses einzigartigen und energiereichen kolloidalen Eisens erfolgt ausschließlich in Deutschland mit hohem ethischen Anspruch.
Unser kolloidales Eisen mit 65ppm in der wässrigen Lösung und 1000ppm in der öligen Variante ist hochkonzentriert. Die kolloidalen Teilchen des Eisenelements sind extrem klein, haben aber eine innere Oberfläche welche riesig ist. Aufgrund dieser Eigenschaften entsteht ein hochwirksames kolloidales Eisen, welches unglaublich ergiebig ist.
Kolloidales Eisen - Preisvergleich am Markt
Für einen sinnvollen Preisvergleich, sollte unbedingt das Herstellungsverfahren eine Rolle spielen. Wir nennen diesen Punkt einfach nochmal extra hier. weil er so wichtig ist. Unser Herz spricht hier aus der Tiefe. Wir sind gerade kollektiv in einem riesen großen Bewusstseinswandel und jede Kaufentscheidung, die wir tätigen fließt in diesen Prozess ein. Wir selber bestimmen also maßgeblich wie schnell und gradlinig und gut dieser Wandlungsprozess erfolgt. Es liegt an uns, an der Energie und Haltung mit der wir Entscheidungen treffen. Ein Kolloid welches mit Protonenresonanz hergestellt wird, statt wie üblich mit Elektrolyse, hat eine ganz andere Ergiebigkeit, Qualität und einzigartige Signatur. Wir können somit beim Preisvergleich nur zwingend darauf hinweisen, das Herstellungsverfahren und auch unbedingt die Energie des Produktes mit in die Entscheidung einzubeziehen.

PPM: ca. 65 bei der wässrigen Lösung
Der englische Ausdruck parts per million (ppm, zu deutsch „Teile von einer Million”) steht für die Zahl 10 ‾6 und wird in der Wissenschaft und der Technik für den millionsten Teil verwendet, so wie Prozent (%) für den hundertsten Teil, also 10 ‾2, steht.
Kolloidales Eisen als Spray oder als Öl?
Vor allem für die Nutzung mit hohen ppm Werten, ist das kolloidale Eisenöl besser geeignet. Für genaue Differenzierung und Verständnis verweisen wir hier wieder gerne auf Literatur im Internet. Aus rechtlichen Gründen halten wir es hier knapp.
PPM: ca. 1000 bei der öligen Lösung
Der englische Ausdruck parts per million (ppm, zu deutsch „Teile von einer Million”) steht für die Zahl 10 ‾6 und wird in der Wissenschaft und der Technik für den millionsten Teil verwendet, so wie Prozent (%) für den hundertsten Teil, also 10 ‾2, steht.
Wie ist die Lagerung von kolloidalem Eisen?
Kolloidales Eisen bitte bei Raumtemperatur lagern und von Mikrowellen und starken Magnetfeldern ferngehalten werden. Das Eisen bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Das Eisenkolloid wird in eleganten Blauglasflaschen geliefert und so bereits vor Licht geschützt und behält lange seine volle Wirkung.
Kolloide sind keine Nahrungsergänzungsmittel nach EU-Bestimmungen.
Eisen und Kupfer - Unzertrennbar
Eisen und Kupfer haben eine Energie, die so oft einfach gemeinsam betrachtet werden muss. Für unser Denken ist das anders gar nicht möglich. Wenn ich das eine Element betrachte, dann muss ich einfach unweigerlich das andere auch mit in meine Gedanken einbeziehen. Energetisch testen. So oft denkt man, das Eisen aufgebaut werden muss und dann kommt beim energetischen Testen eindeutig und klar Kupfer ins Spiel. So oft ist Kupfer dann sogar das ausschlaggebende Element. Du darfst hier also wirklich in das Gesamtspiel Einblick nehmen. Aus rechtlichen Gründen müssen wir es bei diesen Aussagen belassen. Es gibt viel Literatur zu kolloidalem Eisen und kolloidalem Kupfer und auch deren Zusammenspiel. Eine Herzempfehlung von uns: Schau auch gerne bei unserem kolloidalen Kupfer und auch dem Kupferöl vorbei.
Rechtliches und Anwendung
Auf der EU-Liste und der Schweizer Liste der als Mineralstoffe und Spurenelemente erlaubten Verbindungen sind Kolloide und monoatomare Werkstoffe, die ja keine Verbindungen sind, nicht enthalten. Sie gelten daher weder als Lebensmittel noch als Nahrungsergänzungsmittel noch als Kosmetik. Wir dürfen daher auch keine Einnahmeempfehlungen oder andere Anwendungsempfehlungen nennen. Es gibt daher auch keine Einnahmeempfehlung auf dem Etikett. Die Anwendung erfolgt hier als Empfehlung nach dem Prinzip der verschränkten Teilchen. Anwendung: die Wirkung erfolgt durch das Quantenprinzip der verschränkten Teilchen – dieses Prinzip hat bereits Paracelsus beschrieben. In der Physik versteht man darunter eine besondere Beziehung von zwei oder mehreren Teilchen, die als Einheit aufzufassen sind, auch wenn sie Milliarden Kilometer voneinander entfernt sind. Ein Paar Photonen kann beispielsweise einen derartigen Zustand einnehmen. Misst man dann die Polarisation eines der beiden verschränkten Teilchen, so legt das automatisch die Polarisation des anderen fest – selbst, wenn sich dieses am anderen Ende des Universums befindet. Kolloide sind nicht zum Einnehmen oder zur äußeren Anwendung. Nur für technische Zwecke und Forschungszwecke.
SHOPVOTE - Bewertungen
Hersteller gemäß GPSR
Tec2Future GmbH & Co KG, St. Ulrichstr. 1, 86825 Bad Wörishofen, Bayern, Deutschland, Info@Tec2Future.de