Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 4262430662463 |
Kategorie: | lebe natur |
Form: | Kapseln, Vegan |
Energie und Leistung: | Voller Energie |
Hormonkraft: | Schilddrüse |
Spiritualität: | Transformation |
Herz & Kreislauf: | Gefäßkraft, Herzkraft |
Atem & Lunge: | Abwehr & Erholung, Nasen Rachen Bereich, Lungenkraft |
Altersgesundheit: | Kraft der Gelenke |
Knochen & Gelenke: | Gelenkskraft |
Detox: | Zelle |
Immunpower: | Abwehr pur, Aufbau und Kraft, Ordnung |
Artikelgewicht: | 0,76 kg |
Inhalt (Netto-Füllmenge): | 45,00 g |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 5,50 × 5,50 × 8,00 cm |
Katzenkralle von lebe natur®
Unsere Katzenkralle ist ein Premiumprodukt der Nahrungsergänzungsmittel-Serie »lebe natur®«. Bei dieser einzigartigen Katzenkralle handelt es sich um eine hochwertige Natursubstanz, welche achtsam in Handarbeit im Südburgenland in AT geschöpft wird! Aufgrund dieser so einzigartigen Manufaktur ist die Katzenkralle hier vollkommen und zu 100% frei von jeglichen Beistoffen, Hilfs- oder Füllstoffen. Die Dose ist plastikfrei und hergestellt aus Bio-Zuckerrohr. Die Kapseln sind pflanzliche Zellulose Kapseln - hier ist an alles gedacht. Der Anbau, die Ernte und auch die Verarbeitung finden unter den höchsten ethischen und energetischen Ansprüchen statt. Höchste Premiumqualität und Reinheit für dieses unglaubliche und hochgeschätzte Produkt.

Katzenkralle – Immunpower pur
- Katzenkralle Pulver
- 3-6-Wochen Packung | Nettofüllmenge 45 g
- Frei von synthetischen Stoffen
- Frei von Bei-, Füll- und Hilfsstoffen wie z.B. Magnesiumstearat
- Frei von Farbstoffen wie z. B. Titandioxid
- Frei von Hefe, Weizen oder Ei
- Frei von Zuckerzusatz
- Frei von Laktose und Gluten
- Frei von tierischen Produkten (vegan)
- Zellulose-Kapsel (pflanzlich)
- Dose plastikfrei (aus Bio-Zuckerrohr)
- Manufaktur frei von Elektrosmog & Störfeldern
- In Liebe zu Mutter Natur & der Pflanze

Wertgebende Inhaltsstoffe | Inhalt pro Kapsel |
Katzenkralle | 400 mg |
Einnahmeempfehlung Katzenkralle
2×1 bis 2×2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen
Zutaten Katzenkralle
Katzenkralle (Uncaria tomentosa), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Katzenkralle – gut bekannt und sehr bewährt
Die Katzenkralle oder auch Katzendorn ist eine Liane aus dem peruanischen Amazonas-Regenwald, die schon von den Inkas verwendet worden sein soll und bis heute von den Indigenen Stämmen des Amazonas geschätzt wird. Botanisch heißt sie Uncaria tomentosa, in Südamerika wird sie Uña de Gato, Samento oder Saventaro genannt. Sie gehört zur Gattung des tropischen Labkrauts, ist eigentlich eine Lilie aus der Familie der Rötegewächse und wächst in vielen Unterarten im gesamten Regenwaldgebiet. Die Uncaria tomentosa ist jedoch die Bemerkenswerteste. Abenteurer, Forscher und Missionare kamen bei den indigenen Stämmen der Shipibo, Conibo, Asháninca, Aguaruna und Casibo mit der Pflanze in Kontakt und brachten sie in die USA und nach Europa.


Katzenkralle – von den Ureinwohnern geschätzt
Kaum eine nutzbare Heilpflanze hat in den letzten Jahren eine so starke steigende Nachfrage erlebt, wie unsere Katzenkralle. Die Wurzel und die Rinde dieser Liane wurden schon immer von den Ashancainkas, den Ureinwohnern des tropischen Amazonasgebietes, als wichtige Heilpflanze genutzt. Dort gab es erstaunliches überliefertes Wissen und heute noch greifen viele Menschen auf die gemachten Erfahrungen dort zurück. Nicht umsonst hat Katzenkralle für so einigen Wirbel in der alternativen Behandlung einiger Krankheiten gesorgt. Traditionell wurde das Kraut bei den Ureinwohnern bei Arthritis, Gastritis, Krebs, Verdauungsstörungen und Infektionen verwendet. Wir nennen hier ausdrücklich nur die Einsatzgebiete der Einwohner ohne hier Bezug auf die westliche Gesellschaft zu nehmen. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir hier keinerlei weiteren Aussagen tätigen. Was uns bei einem Produkt wie der Katzenkralle natürlich schwerfällt. Es gibt sie aber die wirklich großartigen Menschen, die all das Wissen, all die Erfahrungen und all die Anwendungsmöglichkeiten zusammengetragen haben. Bei Interesse können wir euch da gerne Tipps geben. Meldet euch bei uns. In Peru, wo die Pflanze in den frühen 1970er Jahren von Einwanderern wiederentdeckt wurde, heißt sie Uña de Gato, übersetzt "Kralle der Katze". Den Namen hat sie von den scharfen Dornen, die sich an der Unterseite der paarig angeordneten Blätter befinden und eben wie Katzenkrallen aussehen.
Hinweise
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
- sowie für eine gesunde Lebensweise
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Die maximale Tagesdosis nicht überschreiten
- Kühl und trocken, nicht über Zimmertemperatur lagern
Gesetzliche Bestimmung
Laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen. Darum müssen wir hier leider auf jede weitere Information verzichten.
SHOPVOTE - Bewertungen
Bewertung ohne Text
Kunde-4496240Vorteil: Dosierung + Einnahme leicht
Nachteil: Preis etwas teuer
Hersteller gemäß GPSR
AQUARIUS Naturprodukte GmbH, Mogersdorf 298, 8382 Mogersdorf, Burgenland, Österreich